Neu sind die D-STAR Relais OE6XDF Dobl auf 145.6375 MHz und 438.900 MHz in Betrieb. Verbunden sind beide mit dem Reflektor REF096 A.
73 Michi OE8VIK
Neu sind die D-STAR Relais OE6XDF Dobl auf 145.6375 MHz und 438.900 MHz in Betrieb. Verbunden sind beide mit dem Reflektor REF096 A.
73 Michi OE8VIK
Im Download hier auf der Homepage (siehe blauer Balken) könnt Ihr die neuste Version des PDF’s Handbuch D-STAR Österreich herunterladen. Nach dem Hin- und Her in den letzten Tagen betreffend
DVMEGA Euronode Hotspot verfügt über WLAN und eine LAN. Der EuroNode ist eine Stand-alone-Lösung und ist fast überall einsetzbar. Vorinstalliert ist Pi-Star und lässt sich einfach über das Pi-Star-Dashboard konfigurieren.
OE5KKP Klaus hat folgende Information zur Verfügung gestellt: Das alte D-STAR Relais am Standort Senftenbach / Ried OE5XDN im Innkreis (JN68QG) wurde durch einen neuen ICOM Umsetzer ersetzt. Standardmäßig verlinkt