Skip to content
Skip to content
D-STAR Österreich / Remote-Betrieb / OE FM / TETRA OE
OE8VIK / HB9HRQ
OE8VIK
Open Button
Informationen
Was ist D-STAR (Technik)
D-STAR Situation in Österreich
Informationen für Anfänger
Tipps, Tricks, Probleme, Fragen bei D-STAR
D-STAR Geschichte
D-STAR Begriffe
D-STAR Funkgeräte
D-STAR Betrieb
QSO-Beispiele grafisch dargestellt
D-STAR Registration (Rufzeichen)
Registratur Rufzeichen kontrollieren
D-STAR Handbuch PDF
Verlinkung-Menüs bei Funkgeräten
Verlinkungsbefehle
D-STAR Befehlsübersicht PDF
ICOM Terminal Mode
Terminal Mode bei XLX
Weltweit D-STAR Verbindung nach OE
D-STAR Brücken – DMR Brücken
Bildübertragung via D-STAR
D-STAR XLX / C4FM YSF Reflektoren
Testbericht ICOM ID-52E
Remote-Betrieb mit ICOM-Funkgeräten
Dashboards
REF096 Dashboard
REF-Reflektoren zuletzt gehört
REF Reflektoren weltweit
XLX806 von dstaraustria.at
DCS009 Reflektor live
DCS009 A OE Dashboard zuletzt gehört
DCS009 A Relais und Hotspots
DCS009 T Tirol zuletzt gehört
DCS009 T Relais und Hotspots
XLX905 zuletzt gehört
XLX905 Relais und Hotspots
XLX Serverliste weltweit
OE5XTP Vöcklabruck Repeater Dashboard
OE8XVK Villach Repeater Dashboard
XRF022 Reflektor
XRF Reflektoren
D-STAR live
Relais und Reflektoren
Relaisliste
D-STAR Relais weltweit
Reflektorliste international
Informationen Reflektor REF096
Information XRF022
Informationen DCS009
Informationen XLX905
Hotspots
HOTSPOTS für D-STAR
DVMEGA
Euronode DVMEGA
openSPOT PDF
openSPOT2
openSPOT3
openSPOT 3 Crossmode Betrieb
openSPOT 4 Pro
DV4Mini und DV4AMBE Anleitung
WPSD digitale Sprachsoftware-Suite: Installation
Pi-Star Installation und Konfiguration
Pi-Star Anleitung Dual Hotspot PDF
Videos
Download
Telegram App
D-STAR Registration
DMR
C4FM
TETRA
TETRA Austria News
TETRA Situation in Österreich
TETRA Austria Relaisliste
TETRA Austria Sprechgruppen
Sprechgruppen via Statusmeldung wechseln
TETRA Austria Schaltgruppen
Download TETRA
Was wird für den TETRA-Betrieb benötigt
Was wird für ein TETRA-Repeater benötigt
TETRA Teilnehmerkennung
Funkgeräte
QSO-Beispiele grafisch dargestellt
TETRA-Links
Remote-Betrieb allgemein
Remote News
Remote-Betrieb allgemein (FM, SSB, D-STAR, KW, usw.)
Gesetzliche Grundlagen in Österreich für den Remote-Betrieb
Technische Voraussetzungen für einen Remote-Betrieb
Telegram App Remote-Betrieb
Remote-Betrieb mit ICOM IC-9700, IC-705, IC-7610
ICOM Remote-Betrieb mit Software RS-BA1 Version 2
PDF Anleitung ICOM RS-BA1 Ver2
Remote-Betrieb mit Yaesu FT-DX101D, FT-DX10, FT-710
Remote-Betrieb mit ICOM IC-2820
ICOM IC-2820 Remote-Konfiguration
Remote-Betrieb mit Kenwood TS-480 SAT
Kenwood TS480 Remote-Konfiguration
FM Österreich
OE-LINK FM-Relais Verbund
FM OE8 Kärnten
EchoLink Österreich
EchoLink Registratur
SVXLink Austria
Download
SVXLink Austria Relaisliste
SVX-Link Software / Svx-Link Betrieb
Reflektoren / Reflektor Dashboard
Erklärung SVXLink Austria Dashboard
Dashboard SVXLink Austria
SVX-Link Austria Sprechgruppen TG
DTMF-Befehle
Betrieb SVX-Link FM Hotspot
SVX-Link Hotspot Shari SA818
Konfiguration der für Svx-Link benötigten Dateien
CTCSS Code-Tabelle
Persönliches Hotspot Benutzer Dashboard
Unterstützung / Telegram-App Gruppe
QSO Beispiele grafisch dargestellt
Impressum
Copyright / Disclaimer / Haftungsausschlusses
Kontakt
Close Button
D-STAR Österreich / Remote-Betrieb / OE FM / TETRA OE
TETRA Austria News
TETRA Austria News