Betrieb SVX-Link FM Hotspot

Einige kennen Hotspots von den digitalen Sprachbetriebsarten her. Diese Hotspots haben maximal 10 mW Ausgangsleistung und eine sehr kleine Reichweite, so dass die Funkbehörde diese ohne Anmeldung als unüberwachte Anlage toleriert. Die FM-Hotspots haben aber teilweise eine deutliche höhere Sendeleistung (500 mW bis 1 Watt). Sie haben also eine Sendeleistung wie ein Handfunkgerät und dementsprechend eine deutlich höhere Reichweite. Man muss sich also genau überlegen, welche Frequenzen man nutzen will, Es empfiehlt sich, als Antenne einen Dummyload zu verwenden, was die Reichweite auf ein Minimum beschränkt.