Skip to contentSkip to content
D-STAR Österreich / Remote-Betrieb / OE FM / TETRA OE

D-STAR Österreich / Remote-Betrieb / OE FM / TETRA OE

OE8VIK / HB9HRQ

OE8VIK
  • Informationen
    • Was ist D-STAR (Technik)
    • D-STAR Situation in Österreich
    • Informationen für Anfänger
    • Tipps, Tricks, Probleme, Fragen bei D-STAR
    • D-STAR Geschichte
    • D-STAR Begriffe
    • D-STAR Funkgeräte
    • D-STAR Betrieb
    • QSO-Beispiele grafisch dargestellt
    • D-STAR Registration (Rufzeichen)
    • Registratur Rufzeichen kontrollieren
    • D-STAR Handbuch PDF
    • Verlinkung-Menüs bei Funkgeräten
    • Verlinkungsbefehle
    • D-STAR Befehlsübersicht PDF
    • ICOM Terminal Mode
    • Terminal Mode bei XLX
    • Weltweit D-STAR Verbindung nach OE
    • D-STAR Brücken – DMR Brücken
    • Bildübertragung via D-STAR
    • D-STAR XLX / C4FM YSF Reflektoren
    • Testbericht ICOM ID-52E
    • Remote-Betrieb mit ICOM-Funkgeräten
  • Dashboards
    • REF096 Dashboard
    • REF-Reflektoren zuletzt gehört
    • REF Reflektoren weltweit
    • XLX806 von dstaraustria.at
    • DCS009 Reflektor live
    • DCS009 A OE Dashboard zuletzt gehört
    • DCS009 A Relais und Hotspots
    • DCS009 T Tirol zuletzt gehört
    • DCS009 T Relais und Hotspots
    • XLX905 zuletzt gehört
    • XLX905 Relais und Hotspots
    • XLX Serverliste weltweit
    • OE5XTP Vöcklabruck Repeater Dashboard
    • OE8XVK Villach Repeater Dashboard
    • XRF022 Reflektor
    • XRF Reflektoren
    • D-STAR live
  • Relais und Reflektoren
    • Relaisliste
    • D-STAR Relais weltweit
    • Reflektorliste international
    • Informationen Reflektor REF096
    • Information XRF022
    • Informationen DCS009
    • Informationen XLX905
  • Hotspots
    • HOTSPOTS für D-STAR
    • DVMEGA
    • Euronode DVMEGA
    • openSPOT PDF
    • openSPOT2
    • openSPOT3
    • openSPOT 3 Crossmode Betrieb
    • openSPOT 4 Pro
    • DV4Mini und DV4AMBE Anleitung
    • WPSD digitale Sprachsoftware-Suite: Installation
    • Pi-Star Installation und Konfiguration
    • Pi-Star Anleitung Dual Hotspot PDF
  • Videos
  • Download
  • Telegram App
  • D-STAR Registration
  • DMR
  • C4FM
  • TETRA
    • TETRA Austria News
    • TETRA Situation in Österreich
    • TETRA Austria Relaisliste
    • TETRA Austria Sprechgruppen
    • Sprechgruppen via Statusmeldung wechseln
    • TETRA Austria Schaltgruppen
    • Download TETRA
    • Was wird für den TETRA-Betrieb benötigt
    • Was wird für ein TETRA-Repeater benötigt
    • TETRA Teilnehmerkennung
    • Funkgeräte
    • QSO-Beispiele grafisch dargestellt
    • TETRA-Links
  • Remote-Betrieb allgemein
    • Remote News
    • Remote-Betrieb allgemein (FM, SSB, D-STAR, KW, usw.)
    • Gesetzliche Grundlagen in Österreich für den Remote-Betrieb
    • Technische Voraussetzungen für einen Remote-Betrieb
    • Telegram App Remote-Betrieb
    • Remote-Betrieb mit ICOM IC-9700, IC-705, IC-7610
    • ICOM Remote-Betrieb mit Software RS-BA1 Version 2
    • PDF Anleitung ICOM RS-BA1 Ver2
    • Remote-Betrieb mit Yaesu FT-DX101D, FT-DX10, FT-710
    • Remote-Betrieb mit ICOM IC-2820
    • ICOM IC-2820 Remote-Konfiguration
    • Remote-Betrieb mit Kenwood TS-480 SAT
    • Kenwood TS480 Remote-Konfiguration
  • FM Österreich
    • OE-LINK FM-Relais Verbund
    • FM OE8 Kärnten
    • EchoLink Österreich
    • EchoLink Registratur
    • SVXLink Austria
      • Download
      • Zugangsdaten für SVXLink Austria
      • SVXLink Austria Relaisliste
      • SVX-Link Software / Svx-Link Betrieb
      • Reflektoren / Reflektor Dashboard
      • Erklärung SVXLink Austria Dashboard
      • Dashboard SVXLink Austria
      • SVX-Link Austria Sprechgruppen TG
      • DTMF-Befehle
      • Betrieb SVX-Link FM Hotspot
      • SVX-Link Hotspot Shari SA818
      • Konfiguration der für Svx-Link benötigten Dateien
      • CTCSS Code-Tabelle
      • Persönliches Hotspot Benutzer Dashboard
      • Unterstützung / Telegram-App Gruppe
      • QSO Beispiele grafisch dargestellt
  • Impressum
  • Copyright / Disclaimer / Haftungsausschlusses
  • Kontakt
Close Button

Aufklärung Einführung Reflektor REF096 und Registrierung des eigenen Rufzeichens bei D-STARAufklärung Einführung Reflektor REF096 und Registrierung des eigenen Rufzeichens bei D-STAR

24. Juli 202324. Juli 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 11:28

Es wurde schon mehrmals darüber berichtet, was es sich mit dem neuen Reflektor REF096 und mit der Registrierung des eigenen Rufzeichens bei D-STAR auf sich hat. Leider hat es einige

weiter lesenweiter lesen

Beschreibung wie die Verlinkung mit diversen Funkgeräten von sich gehtBeschreibung wie die Verlinkung mit diversen Funkgeräten von sich geht

16. Juli 202316. Juli 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 17:02

Viele Neulinge haben Mühe damit, sich mittels den verschiedenen Verlink-Menüs der Funkgeräte, zu einem Reflektor zu verbinden. Unter Hier wird beschrieben, wie man dies bei den verschieden Funkgeräten machen kann.

weiter lesenweiter lesen

Informationen zu Remote-Betrieb von ICOM-FunkgerätenInformationen zu Remote-Betrieb von ICOM-Funkgeräten

29. Juni 202329. Juni 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 11:58

Das Bild stammt vom Entwickler der App! Der Remote-Betrieb ist in Österreich für die Funkamateure erlaubt und wird auch immer beliebter. Darum habe ich unter dem Menüpunkt „Informationen“ – „Remote-Betrieb

weiter lesenweiter lesen

Neues Funkgerät von Kenwood TH-D75Neues Funkgerät von Kenwood TH-D75

18. Mai 202318. Mai 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 21:07

Im Internet kursieren Informationen, dass Kenwood den Nachfolger des beliebten und nicht mehr lieferbaren Handfunkgerätes TH-D74 das neue Kenwood TH-D75 auf den Markt bringen wird. Das entsprechende Video ist hier

weiter lesenweiter lesen

Neues Funkgerät Icom ID50Neues Funkgerät Icom ID50

15. Mai 202315. Mai 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 17:26

Demnächst erscheint ein neues D-STAR Handfunkgerät das Icom ID50. Funktionen des Gerätes: Das Band Scope mit Wasserfallanzeige hilft bei der Suche nach aktiven Kanälen und freien Frequenzen D-STAR-Textnachrichtenkommunikation mit der

weiter lesenweiter lesen

Informationen und Testbericht von OE8VIK zum Hotspot Euronode DVMEGAInformationen und Testbericht von OE8VIK zum Hotspot Euronode DVMEGA

18. August 202218. August 2022| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 15:00

Unter der Rubrik Hotspots hier auf http://dstaraustria.at sind neu Informationen und auch ein Testbericht von OE8VIK zum Euronode DVMEGA Hotspot zu finden. 73 Michi OE8VIK

weiter lesenweiter lesen

Testbericht ICOM ID-52ETestbericht ICOM ID-52E

26. Januar 202226. Januar 2022| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 19:51

Ich habe hier einen eigenen Testbericht zum ICOM ID-52E erstellt. 73 Michi OE8VIK

weiter lesenweiter lesen

Remote Betrieb Icom 9700Remote Betrieb Icom 9700

30. Dezember 202130. Dezember 2021| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 23:36

Ich habe eine Anleitung für den Remote Betrieb eines Icom 9700 erstellt. Die Anleitung kann auch für weitere Icom Geräte angewandt werden. Die Anleitung ist im Download auf http://dstaraustria.at zu finden.

weiter lesenweiter lesen

Nachtrag: Bildübertragung via D-STARNachtrag: Bildübertragung via D-STAR

30. Dezember 202130. Dezember 2021| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 17:44

Die neueren D-STAR Funkgeräten Icom 52, 705 und 9700 können Bilder übertragen. Dazu sind folgende Informationen zu beachten: Wenn die Bilder über das Reflektor Modul A (Österreich) versendet werden, erhalten

weiter lesenweiter lesen

Neuer Hotspot: DVMEGA Euronode HotspotNeuer Hotspot: DVMEGA Euronode Hotspot

29. November 202129. November 2021| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 18:45

DVMEGA Euronode Hotspot verfügt über WLAN und eine LAN. Der EuroNode ist eine Stand-alone-Lösung und ist fast überall einsetzbar. Vorinstalliert ist Pi-Star und lässt sich einfach über das Pi-Star-Dashboard konfigurieren.

weiter lesenweiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5

Neueste Beiträge

  • Neue Software für den DV4Mini / DV4AMBE Stick vom 22.04.2025
  • Neue Firmware für openSPOT4 / 4PRO
  • FM Österreich und TETRA Österreich auch auf dieser Homepage
  • MMDVM Hotspot Jumbospot
  • Alle digitalen Sprachrelais in OE8 sind wieder im Netz

Archive

Healthcare WordPress Theme Copyright 2025 by OE8VIK / HB9HRQ for ÖVSV

Back To Top